Der Herbst ist die Zeit der besonderen Genüsse. Frisch geerntete Gemüsesorten sorgen für kulinarische Vielfalt wie zu kaum einer anderen Jahreszeit. Mit Kürbis, Fenchel, Kohl und Co. lassen sich wohlschmeckende Menüs zaubern. Zu den weiteren saisonalen Gemüsesorten zählen auch Rote Bete, Kohl, Pastinaken, Maronen oder Möhren. Und pünktlich zu Beginn der Jagdsaison findet man auch sie wieder: Köstliche Spezialitäten rund um das Thema Wild. Noch immer zählen Gerichte mit Wildfleisch zu den beliebtesten der deutschen Küche, denn es ist immer etwas Besonderes, frisches Wildfleisch zu genießen.
Wild – Köstliche Aromen und gesunder Genuß
Nicht nur auf den Speisekarten der Restaurants finden sich ab jetzt wieder Reh, Hirsch, Hase und Kaninchen. Leckere Rezepte laden zum Nachkochen ein. Wildfleisch zeichnet sich durch sein ausgeprägtes Aroma und den kräftigen Geschmack besonders aus. Zudem ist das Fleisch überaus fettarm und nährstoffreich durch die natürliche Ernährung der Tiere. Bei richtiger Zubereitung zergeht es buchstäblich auf der Zunge. Zu Wildgerichten passen im Allgemeinen Preiselbeeren oder auch Cranberries. Die Süße harmoniert perfekt zum dominanten Wildaroma.
Wildschwein – beliebte Gerichte
Neben Reh und Kaninchen ist auch Wildschwein sehr beliebt. Im Jäger-Fachjargon nennt man es auch Schwarzwild. Eine besondere Delikatesse ist das Fleisch von Frischlingen. Dies ist die Bezeichnung für einjährige Wildschweine. Das saftige Fleisch lässt sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Besonders lecker ist es als Braten oder als würziges Wildschweingulasch. Mit leckeren Pilzen der Saison wird daraus ein wahrhaft köstlicher Gaumenschmaus. Dazu passen hervorragend Kartoffeln oder Knödel. Mit einem Glas kräftigem Rotwein runden Sie jedes Wildschweingericht perfekt ab.