Fleisch
Die Deutschen lieben es, Fleisch zu verzehren. Rund 60 Kilogramm Fleisch nimmt der Bürger im Schnitt pro Jahr zu sich. Durch den angestiegenen Wohlstand ist auch der Fleischkonsum in den letzten Jahrzehnten deutlich gewachsen, auch wenn er nun durch die Bio- und Vegan-Offensive wieder etwas abnehmen könnte. Kein Wunder, dass Fleisch so beliebt ist, denn es ist über die letzten Jahrzehnte für Jedermann bezahlbar geworden, macht lange satt und durch die vielen verschiedenen Fleischsorten findet jeder seinen Liebling.
Fleisch macht lange satt
Im Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention arbeitet die Ökotrophologin Monika Bischoff. Sie sagt: „Fleisch besteht aus wertvollen Aminosäuren und ist ein sehr hochwertiges Protein. Das Eiweiß macht satt.“ Im Gegensatz dazu schießen Kohlenhydrate schneller ins Blut, erhöhen dadurch außerdem den Blutzuckerspiegel und lassen ihn dann schneller fallen. Der Grund für einen zeitig eintreffenden Heißhunger sind also die Kohlenhydrate. Mischt man jedoch Kohlenhydrate mit Gemüse und Fleisch, ist man sehr lange satt und ernährt sich ausgewogen und gesund.
Welches Fleisch ist am gesündesten?
In Deutschland ist die beliebteste Fleischsorte das Schweinefleisch. Rund 39 Kilogramm verspeiste der Bürger pro Kopf im Jahr 2011. Geflügelfleisch liegt mit 11 Kilogramm auf dem zweiten Rang. Mit 60 Kilogramm Fleisch im Jahr ist der Deutsche europaweit nur im Mittelfeld. Spitzenreiter sind die Spanier mit 82 Kilogramm Fleisch pro Kopf und Jahr. Zum Vergleich: In Bulgarien sind es nur 30 Kilogramm. Doch wie viel Fleischkonsum ist gesund und welche Sorten? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt maximal 600 Gramm Fleisch in der Woche zu konsumieren. Doch 85 Prozent der Deutschen kommen auf über ein Kilogramm. Wert sollte jedoch auf Klasse und nicht auf Masse gelegt werden. Seit jeher stellt sich auch die Frage, ob weißes oder rotes Fleisch gesünder ist. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Die Mischung macht es. Weißes Fleisch setzt weniger an, hat gleich viel Cholersterin wie rotes Fleisch, welches in geringen Mengen sogar gesünder ist, da es viel Eisen und viele B-Vitamine enthält.
Hilfreiche Quellen
- http://www.bauch.de/ernaehrung/wie-gesund-die-einzelnen-fleischsorten-im-vergleich
- http://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fleisch
- http://gesundheit.real.de/lebensmittel-lexikon/fleisch.html