Berlin lässt Foodie-Herzen höher schlagen
Currywurst und Döner war gestern. Deutschlands Hauptstadt im Herzen Europas lässt sich in Sachen “Food” nicht lumpen. Das Angebot an Street Food Markets, Trucks und Veranstaltungen wächst stetig und Foodies kommen voll auf ihre Kosten.
Entdecke mit uns Berliners Foodszene und verwöhne Deinen Daumen beim nächsten Besuch!
Street Food Markets Berlin

Image by FrugalGlutton.com licensed under CC BY 2.0
1.) Food Market auf dem RAW Gelände
Seit Frühjahr 2016 findet jedes Wochenende der Food Market auf dem östlichen Teil des RAW-geländes statt (frühere “Alte Heimat”).
Hier findet jeder was. Von Burger, über koreanisch bis hin zu österreichischer Hausmannskost.
Es bleiben keine Wünsche offen.
Wann? Jeden Samstag und Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Wo? Revaler Straße 99 (Ecke Dirschauer Straße) in Friedrichshain
Anfahrt? S und U Warschauer Straße
2.) Thaiwiese im Preußenpark
Es wird exotisch & scharf! Im Preußenpark findet man Köstlichkeiten aus Thailand, Vietnam und den Philippinen. An den improvisierten Ständen duftet es nach orientalischen Gewürzen, Kräuter und Kokosnussmilch.
Schnapp Dir eine Decke und mach es Dir gemütlich.
Wann? Jeden Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Preußenpark im Ortsteil Wilmersdorf
Anfahrt? U Warschauer Straße
3.) Koreanisches Streetfood in der Platoon Kunsthalle
Ein Ausflug nach Süd-korea gefällig? Einmal im Monat lädt die Platoon Kunsthalle im Stadtteil Prenzlauer Berg zum Pojangmacha Street Market ein.
Wann? Einmal im Monat
Wo? Platoon Kunsthalle in der Schönhauser Allee, 9 (Prenzlauer Berg)
Anfahrt? U Rosa-Luxemburg-Platz oder U Senefelderplatz
4.) Street Food Thursday in der Markthalle Neun
Donnerstag! Fast Freitag, also so gut wie Wochenende. 🙂 Ein Abstecher nach Feierabend in die Markthalle Neun lohnt sich auf jeden Fall.
Serviert wird Essen aus aller Herren Länder.
Wann? Donnerstags von 17:00 bis 22:00 Uhr
Wo? Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42 im Stadtteil Kreuzberg
Anfahrt? U Görlitzer Bahnhof
5.) Brunnenmarkt in der Brunnenstraße in Wedding
Zur Belebung des Berliner Brunnenviertels wurde letztes Jahr erstmalig der Brunnenmarkt veranstaltet. Von Currywurst, Pommes und Döner gibt es hier keine Spur.
Regional. Bio. Fair. Vielleicht auch das Motto 2017 für den Brunnenmarkt?
Wann? Jeden ersten Sonntag von Mai bis Oktober von 11:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Zwischen Bernauer Straße und Stralsunder Straße
Anfahrt? U Bernauer Straße
6.) Marktfood auf dem Hermannplatz in Neukölln
Auf dem Neuköllner Wochenmarkt gibt es nicht leckeres Obst und Gemüse zu super Preisen sondern auch ein paar Stände mit leckeren Streetfood.
Während den Sommermonaten zeigen Berliner Nachwuchsbands auf dem Markt ihr können.
Wann? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Hermannplatz
Anfahrt? U Hermannplatz
Tipp: Der Wochenmarkt am Maybachufer ist auch ein Besuch Wert!
Food Trucks Berlin
1.) Street Food auf Achse in der Kulturbrauerei
Spezialitäten aus der ganzen Welt werden immer Sonntags von Food Trucks und Ständen in der Kulturbrauerei verkauft.
Gute Alternative auch bei schlechtem Wetter! Bei regen darf auch im Frannz Club gegessen werden.
Wann? Immer wieder Sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee, 36 (Prenzlauer Berg)
Anfahrt? U Eberswalder Straße oder U Senefelderplatz
2.) Bite Club auf dem Geländer der Arena
Bereits seit 2013 lädt der Bite Club regelmäßig auf das Gelände der Arena in Treptow ein.
Gute Musik, leckerer Cocktails und fantastisches Essen.
Neben regionalen Spezialitäten gibt es hier vor allem südamerikanisch sowie asiatische Leckerbissen.
Wann? Von Mai bis September, 17:00 bis 24:00 Uhr
Wo? Arena Berlin, Eichenstraße 4, Kreuzberg (An der Hoppetosse)
Anfahrt? U Schlesisches Tor
Food Festivals Berlin, die du dir nicht entgehen lassen solltest
Verpass keines der anstehenden Food-Events in 2017. Wir haben recherchiert und eine Liste “aller” Veranstaltungen erstellt. Leider sind die meisten Termine noch nicht bekannt!
- Eat! Berlin 2017 – Das Feinschmeckerfestival vom 24. Februar bis 5. März
- Leckeres Craft Bier & Street Food gibts auf dem Handgemacht vom 19. – 21. Mai
- Auf dn URBAN FIT DAYS Berlin am 24. Und 25. Juni dreht sich alles um Fitness und gesunde Ernährung
- Berlin Seafood Festival
- Vom 18. – 20. August wirds das Foodsharing Festival gefeiert
- Bereits zum 10. Mal findet 2017 das Vegane Sommerfest vom 25. – 27. August statt
- Der Food Trend “Paleo” ist auch in Deutschland angekommen. Alles zum Thema Paleo gibt es am 2. & 3. September auf der Paleo Convention
- Berlin Food Week im Oktober 2017, genauer Termin ist noch nicht bekannt
Wie komme ich von A nach B?
Es ist grundsätzlich ratsam zu allen Veranstaltungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu gelangen.
Du wohnst nicht in Berlin und planst für eines der vielen Food-Events nach Berlin zu kommen?
Egal ob Bus, Bahn oder Flugzeug! Falls du aus anderen Ecken von Deutschland anreist lohnt es sich zu vergleichen. Vergleichsportale bieten wie Virail einen schnelle Überblick Vor allem auf Strecken mit großer Nachfrage wie Hamburg/Berlin oder München/Berlin (https://www.virail.de/bahn-munchen-berlin)
Viel Spaß beim Schlemmen!